• 07.11.1940 Gründung der heutigen DAUERSTAHL-GESELLSCHAFT Dohle & Co. KG in Hannover von Herrn Heinz Dohle. Eintragungsnachricht bzw. beglaubigte Abschrift aus dem HR A 15505, vom 15.05.1943. Firmensitz in Königsstraße 53 A, Große Packhofstraße 26 und Wiesenstraße 5-6 – sämtlich Hannover. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Edelstahl, verschleißfesten Stahlblechen, die Fabrikation und Vertrieb sämtlicher Bagger- und Verschleißteile, Laufwerke, verschleißfeste Siebbleche und Gewebe, Patent-Tiegelguß-Stahldrahtseile, Hochleistungswerkzeuge und Fabrikation und Vertrieb ähnlicher Artikel.
  • 07.11.1940 Gründung der Firma Allstahl Komm.Ges. Dr. Hatzig & Co. in Hannover von Herrn Heinz Dohle und Herrn Dr. Karl Hatzig Eintragungsnachricht aus dem HR A 14963, vom 27.11.1940. Firmensitz in Königsstraße 53 A, Große Packhofstraße 26 und Wiesenstraße 5-6 – sämtlich Hannover. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung westfälischer Edelstahlwerke.
  • Mit Aufnahme der Tätigkeit wurde die keramische- und grobkeramische Industrie, Sand- und Kiesgruben, sowie der Bergbau mit Ersatz- und Verschleißteilen aus der eigenen Produktion beliefert. Durch die hervorragenden Kontakte zu Stahlindustrie und Stahlwerken konnte das Handelsgeschäft mit verschleiß- und höchstfesten Stählen maßgeblich zu unterschiedlichen Branchen und Großabnehmern ausgebaut werden.
  • 1958 erfolgte der Kauf des ehemaligen Umspann- und Elektrizitätswerkes Bergmann AG und die Umsiedlung von Verwaltung und Fabrikation an die heutige Adresse Bremer Straße 82, 30826 Garbsen. 1959 wurde die Produktionslinie “gelochte Bleche” der Stahl- und Drahtwerke Röslau übernommen und im neuen Werk installiert. Hierzu gehörten schwere mechanische Perforierpressen, Richtwalzen, usw. mit denen zukünftig die Produktion von gelochten Stahlblechen erfolgreich aufgenommen werden konnte. In den 80ern wurde eine damals moderne Streifenperforierpresse der Firma SOENEN mit über 150 t Druckkraft installiert und die automatisierte Fertigung von Siebblechen läutete einen neuen Produktionsabschnitt und den technischen Fortschritt ein. 1988 wurde Herr Frank Dohle für die technische und kaufmännische Leitung des Betriebes von seinem bereits schwer erkrankten Vater in die Geschäftsführung berufen.
  • 1991 verstarb Herr Heinz Dohle und Herr Frank Dohle rückte 1993 als komplementärhaftender Gesellschafter nach.
  • Es folgten und folgen laufend weitere Investitionen in die Unterwasser-Schneidtechnologie, Fräs-, Bohr und Schweißtechnik. Mit PTA-Schweißanlagen werden heute Maschinenbeschichtungen bis 2400 HV realisiert. Aufgrund der hervorragenden Produktqualität genießt DAUERSTAHL heute weltweit einen überdurchschnittlich guten Ruf in allen Bereichen, wo Verschleiß und die damit verbundenen Kosten, auf ein Minimum reduziert werden müssen!

    Testen Sie uns!

Unsere Spezialgebiete

ERSATZ- UND VERSCHLEIß- TEILE

die beste Qualität
aus 80 jahren erfahrung